Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Eltern,
hiermit möchten wir Sie über die aktuelle Coronalage an unserer Schule informieren:
UPDATE AB MONTAG, DEN 11.01.2021 (Detaillierte Informationen und Abstimmungen finden Sie auf Edupage)
1) Der Präsenzunterricht wird ab sofort bis zum 31. Januar 2021 ausgesetzt. In allen Schulen und
Schulformen wird der Unterricht mit dem Start nach den Weihnachtsferien ab Montag, den 11.
Januar 2021, grundsätzlich für alle Jahrgangsstufen als Distanzunterricht erteilt. Der
Distanzunterricht unterliegt den rechtlichen Vorgaben der Zweiten Verordnung zur befristeten
Änderung der Ausbildungs- und Prüfungsverordnungen gemäß § 52 SchulG
(DistanzunterrichtVO).
2) Alle Eltern sind aufgerufen, ihre Kinder zuhause zu betreuen, um so einen Beitrag zur
Kontaktreduzierung zu leisten. Um die damit verbundene zusätzliche Belastung der Eltern
zumindest in wirtschaftlicher Hinsicht abzufedern, soll bundesgesetzlich geregelt werden, dass
das Kinderkrankengeld im Jahr 2021 für 10 zusätzliche Tage pro Elternteil (20 zusätzliche Tage
für Alleinerziehende) gewährt wird. Der Anspruch soll auch für die Fälle gelten, in denen eine
Betreuung des Kindes zu Hause erfolgt, weil dem Appell des Ministeriums für Schule gefolgt wird.
3) Wir bieten jedoch ab Montag, den 11. Januar 2021, ein Betreuungsangebot für diejenigen
Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 6 an, die nach Erklärung Ihrer Eltern nicht zuhause
betreut werden können oder bei denen eine Kindeswohlgefährdung nach Rücksprache mit dem
zuständigen Jugendamt vorliegen könnte. Das Anmeldeformular dazu wurde Ihnen per Edupage verschickt.
Während der Betreuungsangebote in der Schule findet, im Unterschied zur letzten Woche
vor den Weihnachtsferien, kein regulärer Unterricht statt.
4) Für Klassenarbeiten gilt: Bis zum 31. Januar 2021 werden nunmehr keine Klassenarbeiten
geschrieben, da nach Ansicht des Ministeriums für Schule und Bildung der Unterricht im 1.
Schulhalbjahr eine ausreichende Basis für die Leistungsbewertung auf dem Halbjahreszeugnis
geschaffen hat.
5) Der Unterricht an der Realschule Boltenheide wird ab dem 11.01.2020 als Online – Unterricht
über Teams in gewohnter Weise geführt.
6) Das Lehrerkollegium und die Schulleitung hat die „Ferien“ genutzt, um eigene E-Mail Adressen für
die Schüler*innen zu erstellen und Kanäle einzurichten
(vorname.name@boltenheide.onmicrosoft.com) Klassenlehrer*innen werden sich am 07.01.2021
und 08.01.2021 telefonisch oder über Edupage bei Ihnen melden, um diese Benutzerdaten
mitzuteilen.
7) Die Verhaltensregeln zum Online – Unterricht finden Sie auf der Infoseite zu Microsoft Teams.
8) Am Freitag, den 08.01.2021 haben Schüler*innen die Gelegenheit, in der Schule vergessene
Schulmaterialien abzuholen.
9) Alle Fächer, außer SELF, Sport und HSU, werden über Teams unterrichtet.
10) Am 25. Januar 2021 werden die Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder erneut
mit der Bundeskanzlerin zusammenkommen und das weitere Vorgehen beraten.
Melden Sie sich bitte bei weiteren Fragen direkt an die jeweilige Klassenlehrerin bzw. den jeweiligen
Klassenlehrer.
11) Das Sekretariat und die Schulleitung sind weiterhin in der Schule erreichbar.
12) Falls Sie Schwierigkeiten im Umgang mit Teams oder Edupage haben sollten, kontaktieren Sie bitte umgehend sahin@boltenheide.de oder info@boltenheide.de
Mit vielem Dank für Ihre Mithilfe verbleiben wir mit herzlichen Grüßen
Schulleitung